Sust3DFashion ist eine 24-monatige Partnerschaft, die darauf abzielt, die Innovation in der Textil- und Modebranche durch die Zusammenarbeit mit dem Technologie- und Digitalsektor zu fördern, wobei der Schwerpunkt auf dem 3D-Druck liegt.

Das Projekt steht im Einklang mit der EU-Politik zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und der ökologischen Nachhaltigkeit in der Textilherstellung. Die Europäische Kommission hat die Bedeutung der Förderung der Kreislaufwirtschaft bei Textilien hervorgehoben und strebt bis 2030 langlebige, recycelbare Produkte an. Sust3DFashion versucht, diese Ziele zu unterstützen, indem es Experten in der Textil- und Modeindustrie mit Kompetenzen in innovativen Produktionsmethoden ausstattet, insbesondere durch die Integration digitaler Innovation und Kreislaufwirtschaft durch 3D-Design und Druck.
Forschungsergebnisse zeigen, dass der 3D-Druck erheblich zur Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit beitragen kann, indem er die Wiederverwendung und das Recycling von Materialien ermöglicht. Darüber hinaus zielt das Projekt darauf ab, den traditionellen Textil- und Modesektor zu digitalisieren, den Übergang zu Industrie 4.0 zu fördern und die Bedürfnisse der Industrie mit denen des Arbeitsmarktes in Einklang zu bringen. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie von Bedeutung, die die Anfälligkeit der europäischen Fertigungsindustrie deutlich gemacht hat. Digitale Technologien, einschließlich 3D-Druck, werden als entscheidend für die Wiederbelebung lokaler KMU des verarbeitenden Gewerbes angesehen.
Im Rahmen seiner Bemühungen wird Sust3DFashion innovative Lernmaterialien in Form von Massive Open Online Courses (MOOCs) entwickeln, um Lernende der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Textil- und Modeindustrie in den Grundsätzen und Anwendungen von 3D-Design und -Druck zu schulen. Diese Initiative zielt darauf ab, Einzelpersonen innerhalb des Sektors in die Lage zu versetzen, diese Technologien effektiv anzuwenden, und so zur Umsetzung der EU-Politik für nachhaltige und kreislauffähige Textilien beizutragen.

